livre - AIDS-Forum DAH. Band 44 : AIDS Selbst Hilfe (Sida et aide mutuelle)

2003.111.192

Description

Allemagne

novembre 2002

Deutsche Aids-Hilfe

Carton, impression, relié

Papier, impression, relié

Largeur : 14.5 cm

Longueur : 20.7 cm

Epaisseur : 1.2 cm

Poids : 236 grammes

Brochure allemande à couverture orange. Bandeau vert en partie supérieur portant le nom de la collection : "AIDS-FORUM DAH. Band 44". DAH représente les initiales de l'association : Deutsche AIDS-Hilfe. Il s'agit d'une collection de livres de recherche : colloques ou études éditées par l'association. En dessous, en biais, une photo stylisée séparant le bandeau supérieur de la zone de titre "AIDS Selbst Hilfe (Sida et aide mutuelle)". Dans l'angle inférieur gauche, logo de l'association. Au dos, fond orange et bandeau vert en haut, en petits caractères blancs, résumé du livre. Sommaire : - Vorwort - Karl Lemmen : Einfürhung Selbsthilfe und Selbsthilfeförderung in Deutschland - Jürgen Matzat : Kollektive Selbsthilfe im Gesundheitswesen - Entstehungsgründe und Formen - Jutta Hundertmark-Mayser und Klaus Balke : Stellenwert der Selbsthilfe in Deutschland - Klaus Leuchter : Sozialgesetzbuch V und die Selbsthilfeförderung - Heidi Eichenbrenner : Gesundheitsreform 2000 : Chancen für die regionalen AIDS-Hilfen Aids-Selbsthilfe: ausgewählte Beispiele - Axel Hentschel : Selbsthilfeförderung in der akzeptanzorientierten Drogenarbeit - Guido Vael : Hiv-Prävention in Eigenregie : Schwules Kommunikations und Kulturzentrum München - Thomas Kuta : AIDS-Hilfe und die Generationenfrage - Thomas Beier : Aus dem Reich der Untoten - Erika Trautwein und Uli Meurer : Selbsthilfe der Angehörigen von Menschen mit HIV und AIDS - Dirk Hetzel : Internationale Selbsthilfe am Beispiel AIDS Aids-Hilfe im Wandel - Stefan Etgeton : Professionalisierung ohne Profilverlust - Bernd Vielhaber : Therapieaktivisten in Deutschland - eine vom Aussterben bedrohte Spezies - Michael Tappe : Mündige Patient(inn)en durch kritische Medizinberatung - Michael Bohl : ist die Positivenarbeit der AIDS-Hilfe eigentlich noch zeitgenäss - Michael Schuhmacher : Selbsthilfe und professionelle Beratungsangebote

Don: Deutsche Aids-Hilfe